Oktober 2025
Schutz vor unseriösen Bauträgern
Pfusch am Bau!
Wie oft hört man diesen Satz über die sogenannten schwarzen Schafe.
Selbstverständlich gibt es auch sehr gute, seriöse Bauträger, welche ordentlich arbeiten.
Kommen wir zu unserem Thema, wie man sich vor unseriösen Bauträgern schützen kann:
Vorab sollte man die Bonität des Bauträgers prüfen, einen Fachanwalt bzgl. des Vertrages zu Rate ziehen und einen Zahlungsplan, welcher sich an den Bauabschnitten orientiert, aufstellen.
Wichtige Sicherheiten sind auch eine Fertigstellungsversicherung, sowie eine Bankbürgschaft und sich auch auf gesetzliche Schutzmaßnahmen – wie Einbehaltung der ersten Abschlagszahlung – beziehen.
Bevor man den Vertrag mit dem Bauträger unterzeichnet:
Bonitätsprüfung über Auskunfteien wie Schufa oder Creditreform einholen.
Bauvertragsprüfung durch einen Fachanwalt für Baurecht.
Zahlungsmodalitäten per Zahlungsplan nach Bauabschnitten erstellen.
Grundstück und Bauleistungen getrennt kaufen – im Kaufvertrag vereinbaren.
Seriosität des Bauträgers durch Referenzen, Zertifikate und evtl. Web-Site.
Einrichtung eines Treuhandkontos für die jeweiligen Bauabschnittszahlungen vereinbaren
Sicherheit während der Bauphase
Auf Sicherheitsleistungen bestehen, laut Gesetz kann man bis zu 5% der Bausumme bei der ersten Rate einbehalten, bis die Immobilie fertig gestellt ist.
Eine Fertigstellungsbürgschaft ist sehr wichtig, damit die Fertigstellung der Immobilie auch im Falle einer Insolvenz des Bauträgers gewährleistet ist.
Eine Fertigstellungsversicherung kann Mehrkosten übernehmen, falls ein neues Unternehmen beauftragt werden muss.
Eine Bankbürgschaft ist sehr wichtig bei geleisteten Vorauszahlungen.
Die Bauabnahme sollte durch einen unabhängigen Gutachter bzw. Sachverständigen durchgeführt werden, damit dieser Mängel feststellen und dokumentieren kann.
Da wir keine Juristen sind, kann ausschließlich ein zugelassener Rechtsanwalt diesen Sachverhalt klären.
Irrtümer vorbehalten.
Sehr gerne könnt ihr unsere Kommentarfunktion nutzen.
Wir grüßen Euch herzlichst
Max und Bärbel